Museen in Deutschland: Vielfalt, die inspiriert
Deutschland ist ein Land, in dem Museen das Tor zu verschiedenen Welten sind: von alten Zivilisationen bis hin zu moderner Technologie. Mit mehr als 6.800 Museen im ganzen Land ist für jeden etwas dabei - egal, ob Sie Kunstliebhaber, Wissenschaftsfan oder jemand sind, der eine Verbindung zur Geschichte sucht.
Warum sind deutsche Museen etwas Besonderes?
Museen in Deutschland sind nicht einfach nur Gebäude mit Exponaten. Sie vereinen einzigartige Architektur, reiche Sammlungen und innovative Präsentationskonzepte. Hier finden Sie alles, von majestätischen Sälen mit Gemälden alter Meister bis hin zu interaktiven Räumen, in denen Sie Wissenschaft zum Anfassen erleben oder sich sogar wie ein Pilot oder Rennfahrer fühlen können. Jedes Museum ist eine Reise, die neue Facetten von Kultur, Geschichte und menschlichen Errungenschaften offenbart.

Dieser einzigartige UNESCO-geschützte Komplex im Herzen Berlins vereint fünf Museen von Weltrang. Das Pergamonmuseum beeindruckt mit seinen monumentalen Rekonstruktionen, wie dem Ischtar-Tor aus Babylon oder dem Pergamonaltar, der einst Teil einer antiken Stadt mit Sporttradition war.
Adresse: Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
Öffnungszeiten: 10:00–18:00 Uhr (Dienstag-Sonntag), bis 20:00 Uhr (Donnerstag)

Dieses Museum ist ein Paradies für alle, die sich für Technik interessieren. Von Dampflokomotiven bis zu Flugzeugen kann man hier die Entwicklung der Technik verfolgen. Eines der eindrucksvollsten Exponate ist die Bücker Bü 131, ein Kunstflugzeug.
Adresse: Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin
Öffnungszeiten: 9:00-17:30 Uhr (Dienstag-Freitag), 10:00-18:00 Uhr (Samstag-Sonntag)

Als Symbol der deutschen Automobilkultur erzählt dieses Museum die Geschichte der Marke BMW von den ersten Modellen bis zu futuristischen Konzepten. Einen besonderen Platz nimmt eine Ausstellung über den Motorsport ein.
Adresse: Am Olympiapark 2, 80809 München
Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr (Dienstag-Sonntag)


Das weltweit größte Bergbaumuseum bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte des Bergbaus. Besucher können in ein echtes Anschauungsbergwerk hinabsteigen und die Arbeitsbedingungen unter Tage erleben.
Adresse: Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum
Öffnungszeiten: 8:30-17:00 Uhr (Dienstag-Freitag), 10:00-17:00 Uhr (Samstag-Sonntag)